DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PSYCHOLOGISCHE SCHMERZTHERAPIE UND -FORSCHUNG E.V.

Schmerzpsychologisches Kolloquium

29. Januar 2025 | 18.00 bis 19.30 Uhr | digital

Interkulturalität in der psychologischen Schmerztherapie – Hintergründe, Herausforderungen und Hilfestellungen

Referentin

Dipl.-Psych. Dr. phil. Monika Weiß
BG Klinik Ludwigshafen

Monika Weiß ist Verhaltenstherapeutin mit Schwerpunkten chronische Schmerzen und Traumafolgestörungen. Nach Diplom und Promotion in der Schmerzambulanz des UK Mannheim arbeitete sie als klinische Psychologin am DRK Schmerz-Zentrum Mainz. Seit 20 Jahren ist ihr Arbeitsschwerpunkt die stationäre und ambulante Behandlung von Patienten der Gesetzlichen Unfallversicherung. Das Thema Interkulturalität ist regelhafter Teil ihres Arbeitsalltags an einer Unfallklinik und die Förderung eines besseren Verständnisses und Miteinanders in der Psychotherapie von Patienten mit Migrationshintergrund ein besonderes Anliegen.

Moderatorin

Dipl.-Psych. Dr. Jule Frettlöh
BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil, Neurologische Klinik und Poliklinik
sowie Psychotherapiezentrum am Bergmannsheil (PZB), Bochum

Abstract

Der Vortrag gibt einen Einblick über Formen und Motive der Migration. Wir betrachten das Spannungsfeld von Integration und Bewahren der kulturellen Wurzeln unserer Patienten, Unterschiede der Kommunikationsstile in verschiedenen Gesellschaftsformen und die Rolle von Patient, Krankheit und Heiler. Anhand von praktischen Beispielen werden Besonderheiten der Interaktion im therapeutischen Kontext und bei Einbindung von Dolmetschern dargestellt. In einem Exkurs werden Aspekte des Körperbildes im Islam erörtert. 

An die theoretische Einführung mit Überleitung in die psychotherapeutische Praxis der Behandlung von Schmerzpatienten mit Migrationshintergrund schließt sich die Gelegenheit für Fragen an die Referentin und zum Austausch zur Interkulturalität in der Psychotherapie an.

Stimmen von Teilnehmenden

Ganz große Klasse, sehr informativ, glasklar und unterhaltsam. Hab viel gelernt, Danke.

Vielen Dank, sehr lebhafte Darstellung.

Toll, vielen Dank! Perspektiverweiternd!

Vielen Dank für den guten Vortrag und gute Besserung!

vielen Dank, sehr informativ - auch bei viel früherer Beschäftigung. Toll!

Toller Vortrag, sehr informativ und bereichernd. Danke!!

vielen dank, sehr vielfältig, offen und zugewandt :-)

Ganz herzlichen Dank für den tollen Vortrag.

Vielen Dank für den lebendigen Vortrag!

Vielen Dank für den schönen Vortrag.

Herzlichen Dank für den schönen Vortag!!

Das war sehr interessant. Vielen Dank!

Vielen Dank für den guten Vortrag.

Vielen Dank für diese interessante und schöne Fortbildung.

Vielen herzlichen Dank für den überaus interessanten Vortrag!

Vielen, vielen Dank für den inspirierenden und lebendigen Vortrag.